Gemütliches Beisammensein und Jassen
29.04.2025
Für alle Fans des Eurovision Song Contests, die leider nicht in Basel mit fiebern können: Wir laden Sie ein, gemeinsam hier in Stuttgart die Live-Übertragung zu schauen.
17.05.2025
27.05.2025
Einmal im Monat können die Jassfreunde einen scharfen Jass klopfen. Die Stammtischrunde trifft sich am Nachbartisch zu netten Gesprächen in den Landessprachen im Gasthaus Kachelofen, Eberhardstr. 10, Stuttgart ab 18.30 Uhr. Wir freuen uns auch über neue Gesichter.
24.06.2025
Besichtigen Sie mit uns das Wahrzeichen Stuttgarts.
27.06.2025
29.07.2025
Ein Experte führt uns zu geologischen Stationen in Stuttgart-Bad Cannstatt und Münster.
20.09.2025
Gemütliches Zusammensitzen und Jassen
30.09.2025
Toller Blick vom Aussichtsturm bei Schömberg! Mutige können in atemberaubender Höhe durch Wald und Luft schweben!
11.10.2025
28.10.2025
Lustige Kegelspiele und anschliessend ein gemeinsames Nachtessen: Das könnte doch ein äusserst kurzweiliger Abend werden!
07.11.2025
Gemütliches zusammensitzen und Jassen
25.11.2025
Hier geht es zum Mitgliederantrag
01.01.2035
Unser Ziel ist es bis zum 01.08.2028, 100 neue Mitglieder zu gewinnen.
01.02.2035
Unser Jahresprogramm können Sie hier als PDF herunterladen:
Jahresprogramm_2025.pdf (889,5 KiB)
25.03.2025
Wir organisieren eine Party für alle ab 18 Jahren, die gerne feiern und tanzen.
15.03.2025
25.02.2025
22.02.2025
Der Samichlaus kommt zu unseren Kleinen und Grossen. Er hat immer etwas Gutes in seinem Sack dabei. Feiern Sie mit uns?
07.12.2024
26.11.2024
Einmal im Monat können die Jassfreunde einen scharfen Jass klopfen. Die Stammtischrunde trifft sich am Nachbartisch zu netten Gesprächen in den Landessprachen im Gasthaus Kachelofen, Eberhardstr. 10, Stuttgart, ab 18.30 Uhr. Wir freuen uns auch über neue Gesichter.
29.10.2024
Erst gibt es lustige Kegelspiele. Dann geniessen wir in fröhlicher Runde die schwäbische Küche des Traditionsgasthauses in Stuttgart-Hofen.
Datum:
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Ort:
Gasthaus zum Ochsen in Stuttgart-Hofen (Hartwaldstr. 78, 70378 Stuttgart)
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Kegeln
Kosten: 5 Euro pro Person
19:00 Uhr
Nachtessen
à la carte, Selbstzahlung
Bitte beachten:
17.10.2024
24.09.2024
Traditionsgemäss treffen wir uns wieder zum Vierteles schlotzen und zu guten Gesprächen auf dem Weindorf. Sind Sie dabei?
28.08.2024
30.07.2024
Neckarkreuzfahrt von Stuttgart nach Marbach und zurück auf der MS Wilhelma zur Feier des 1. Augusts.
20.07.2024
sehr herzlich lade ich Sie dazu ein, bei dieser Wanderung durch die pittoresken Wälder und Höhen Stuttgarts dabei zu sein, ich werde ein paar Köstlichkeiten der literarischen Art zum Besten geben. Wer den Dichter oder die Dichterin errät, erhält einen Preis. Die Wanderung ist leicht, Dauer mit Pausen ca. 3 ½ Stunden. Einzelheiten zur Organisation entnehmen Sie den folgenden Seiten.
Im Namen des Vorstands grüßt Sie freundlich der Organisator
Martin A. Obrecht
Ablauf am Samstag, 6. Juli 2024:
13:00 Uhr
Wir treffen uns am Anna-Scheufele-Platz in Stuttgart-Kaltental.
13.15 Uhr
Beginn der Wanderung.
Die Wanderung ist nicht anspruchsvoll.
Sie dauert mit Pausen etwa 3 ½ Stunden und führt teils durch Wald.
Verlauf: Kaltental - von dort in die Höhe zum Waldfriedhof.
Via Dornhaldenfriedhof bis Weinsteige und weiter bis zur Waldebene Ost.
Über die Waldebene Ost geht es weiter bis oberhalb Wangen, Onkel Otto, dem bekannten Ausflugsziel mit schmackhafter Küche.
ca. 16:45 Uhr
Ende
Ankunft Onkel Otto, In den Stubenweinbergen 5, Stuttgart-Wangen.
Danach freie Verfügung. Geplant, wer möchte: Abendessen.
Rückkehr: Abstieg nach Wangen, zurück mit der Stadtbahn.
Bitte beachten Sie bezüglich der literarischen Gewinnspiele:
Ich lese während der Wanderung an bestimmten Stellen, wo wir verweilen, mehrere Gedichte. Die Person, die am schnellsten den Dichter oder die Dichterin errät, erhält einen Preis. Es stehen sechs Preise zur Verfügung, ich hoffe auf rege Beteiligung und bin neugierig, ob sich die Preise auf sechs Einzelteilnehmer verteilen . . .😉
06.07.2024
25.06.2024
28.05.2024
30.04.2024
Wie wäre es mit einem Spargelessen in fröhlicher Runde? Erntefrisch gibt es das weisse Gold auf dem Schmidener Feld im Spargelbesen.
27.04.2024